Damit Sie zu Ihrem Recht kommen
Sie wünschen anwaltliche Unterstützung für Ihr Unternehmen, Ihren Verein, Ihre Kommunalverwaltung oder Ihre privaten Angelegenheiten? Unser Team aus Rechtsanwälten / Fachanwälten steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Termin vereinbaren
Sekretariat:
Mo - Fr 8 – 12 u. 13 – 17 Uhr
Rappentorgasse 6 / Obststraße 7
77933 Lahr
Tel. +49 (0)7821 26092
Fax +49 (0)7821 26096
kanzlei(at)jmpartner.de
Schnellauswahl nach den meistgefragten Rechtsgebieten:
Ihre Partner im Recht – Anwälte mit Überzeugung
Peter Korn
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
MEHR
Jana Hindenlang
Rechtsanwältin
MEHR
Armin Oswald
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
MEHR
Veranstaltungen
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe CONCILIO informieren wir seit vielen Jahren regelmäßig zu aktuellen Themen aus der Beratungspraxis in den Bereichen Recht und Steuern. Die Veranstaltung findet traditionell im Concilium unserer Kanzlei in Lahr statt. Hier die aktuellen Termine und Themen:
29.06.2022 | Praxisfragen zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) im alten und im neuen Recht | Peter Korn |
Termin folgt | Aktuelles aus dem Arbeitsrecht | Jana Hindenlang |
Termin folgt | Aktuelles aus dem Baurecht | Armin Oswald |
Aktuelle rechtliche Maßnahmen zum Corona-Infektionsschutz
Das Corona-Virus hat aktuell schwerwiegende Auswirkungen auf unsere gesamte Gesellschaft, insbesondere die Gesundheit der Bevölkerung, den Geschäftsbetrieb und den Fortbestand der Unternehmen und die Funktionsfähigkeit der Behörden. Der Bund, das Land Baden-Württemberg, der Ortenaukreis, die Stadt Lahr u.a. haben im Hinblick auf die Corona-Epidemie unter anderem folgende rechtliche Maßnahmen ergriffen und Formulare bereitgestellt:*
Corona-Wegweiser für Unternehmen
Bund-Länder-Beschlüsse Corona
Informationsseite der Bundesregierung zu den geltenden Regeln und Einschränkungen
Bund-Länder-Beschluss vom 02. Dezember 2021 mit bundesweiten 2G Regeln (PDF)
Bundesgesetzliche Regelungen zum Corona-Infektionsschutz und insbesondere zum betrieblichen Infektionsschutz
Infektionsschutzgesetz in der Fassung vom 18. März 2022 (PDF)
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in der seit dem 20. März 2022 geltenden Fassung (PDF)
Fragen und Antworten zum betrieblichen Infektionsschutz online
Corona-Einreisebestimmungen bundesweit (Einreise-Quarantäne für Baden-Württemberg: siehe unten)
Antworten und Fragen zur Coronavirus-Einreiseverordnung
Digitale Einreiseanmeldung - Orientierungshilfe für (Ein-)Reisende (PDF)
Übersetzungen und Änderungen der Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundesgesundheitsministeriums
Kontaktformular der Bundespolizei für Anfragen zu konkreten Fallkonstellationen
Kostenfreie Servicenummer der Bundespolizei: 0800 6 888 000
Corona-Soforthilfe: Zuschüsse für Unternehmen und Landwirte
www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg
Corona Stabilisierungshilfe für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Baden-Württemberg
Antragsformular Corona Stabilisierungshilfe für das Hotel- und Gaststättengewerbe (PDF)
Bescheinigung – Anlage 2 (PDF)
FAQs zur Corona Stabilisierungshilfe für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Corona-Stabilisierungshilfe-HOGA-Zuständigkeitsverordnung – CoSHG-ZVO (PDF)
Steuererleichterungen
FAQ Corona des Bundesfinanzministeriums vom 06. Mai 2020 (PDF)
Corona Kurzarbeitergeld
Kurzarbeitergeld - Antragsformular (PDF)
Formular zur Anzeige über Arbeitsausfall (PDF)
Corona Kurzarbeitergeld - Merkblatt für Unternehmen (PDF)
Verdienstausfallentschädigung bei häuslicher Isolation/Quarantäne
Online-Portal für Entschädigungsanträge nach dem Infektionsschutzgesetz
Neues Antragsverfahren Verdienstausfallentschädigung § 56 IfSG
Online-Antrag nach § 56 Abs.1 IfSG für Arbeitgeber
Online-Antrag nach § 56 Abs.1a IfSG für Arbeitgeber
Online-Antrag nach § 56 Abs.1a IfSG für Selbständige
Staatliche Liquiditätshilfen (KfW, L-Bank und Bürgschaftsbank)
Finanzierungsportal Ermoeglicher.de
KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen
KfW-Online-Portal zur Antragsvorbereitung für KfW-Corona-Hilfe
L-Bank Online-Portal zur Corona-Hilfe für Unternehmen
Corona-Hilfsangebote für Unternehmen, Faktenblatt der L-Bank (PDF)
Corona-Gesetzgebung Bund
Corona-Maßnahmen in Baden-Württemberg
Übersicht zu den aktuelle Rechtsverordnungen in Baden-Württemberg bzgl. Corona
Übersicht zu den Fragen und Antworten zu den Rechtsverordnungen in Baden-Württemberg bzgl. Corona
Aktuelle Änderungen zu den Rechtsverordnungen in Baden-Württemberg bzgl. Corona
Corona-Verordnung Baden-Württemberg
Corona-Verordnung in der seit dem 27. Juni 2022 geltenden Fassung (PDF)
Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung
Fragen und Antworten zur Corona-Impfung in Baden-Württemberg
Inzidenzwerte Kreise in Baden-Württemberg (Landesgesundheitsamt B.-W. - Gesundheitsatlas B.-W.)
Impfquote nach Landkreisen in Baden-Württemberg (PDF)
Bußgeldkatalog zur Corona-Verordnung Baden-Württemberg
Bußgeldkatalog Corona-Verordnung (PDF)
Corona-Verordnung Absonderung Baden-Württemberg
Corona-Verordnung Absonderung in der seit dem 03. Mai 2022 geltenden Fassung (PDF)
Übersicht „Quarantänebefreite Person“ im Sinne des § 1 Nummer 11 CoronaVO Absonderung (PDF)
Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung Absonderung
Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne Baden-Württemberg (bundesweite Einreisebestimmungen: siehe oben)
Robert-Koch-Institut: Neue Regeln für Geimpfte bei Einreise und Absonderung
Corona-Reisewarnung Auswärtiges Amt für Staaten außerhalb der EU/Schengen-Gebiet
Online-Portal für Entschädigungsanträge nach dem Infektionsschutzgesetz
Corona-Verordnung Schule Baden-Württemberg
Corona-Verordnung Schule in der seit dem 04. Mai 2022 geltenden Fassung (PDF)
Regelungen für den Schulbetrieb ab dem 25. April 2022 (PDF)
Häufige Fragen und Antworten zum Schul- und Kitabetrieb
Schreiben des Kultusministeriums zu den Änderungen per 27. November 2021 (PDF)
Handlungsempfehlungen für erkrankte Schüler, Stand 26. November 2021 (PDF)
Häufige Fragen und Antworten für Lehramtsanwärter
Häufige Fragen und Antworten für Lehramtsstudierende
Infoschreiben zur Teststrategie und Testmöglichkeiten an Schulen
Infos für Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler
Informationsblatt Entschädigungsanspruch bei Absonderung (28. April 2021, PDF)
Negativbescheinigung (24. November 2020, PDF)
Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung Baden-Württemberg
Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung in der seit dem 15. März 2022 geltenden Fassung (PDF)
Corona-Verordnung Kindertageseinrichtungen Baden-Württemberg
Corona-Verordnung Kita in der ab dem 03. April 2022 geltenden Fassung (PDF)
Häufige Fragen und Antworten zum Schul- und Kitabetrieb
Kitas: Infos für Erziehungsberechtigte
Merkblatt für Reiserückkehrende (6. August 2021, PDF)
Informationsblatt Entschädigungsanspruch bei Absonderung (28. April 2021, PDF)
Negativbescheinigung (24. November 2020, PDF)
Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Baden-Württemberg
Ab dem 20. Dezember 2021 strengere Besuchsregeln für nicht immunisierte in Alten- und Pflegeheimen
Corona-Verordnung Sport Baden-Württemberg
Corona-Verordnung Sport in der seit dem 19. März 2022 geltenden Fassung (PDF)
Regelungen für den Sport sowie für Tanz- und Ballettschulen vom 19. März 2022 auf einen Blick (PDF)
Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit Baden-Württemberg
Corona-Verordnung Familienbildung und frühe Hilfen Baden-Württemberg
Corona-Verordnung WfmB Baden-Württemberg
Corona-Verordnung WfbM in der seit dem 29. August 2020 geltenden Fassung (PDF)
Corona-Verordnung Studienbetrieb
Corona-Verordnung Studienbetrieb in der seit dem 19. März 2022 geltenden Fassung (PDF)
Corona Verordnung Musik- und Jugendkunstschulen Baden-Württemberg
Regelungen für die Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen vom 23. Februar 2022 auf einen Blick (PDF)
Corona-Erstaufnahme-Schutz-Verordnung Baden-Württemberg
Corona-Erstaufnahme-Schutz-Verordnung in der seit dem 12. März 2021 geltenden Fassung (PDF)
Corona-Verordnung Auftragsverarbeitung Baden-Württemberg
Corona-Verordnung Auftragsverarbeitung in der seit dem 25. Juni 2022 geltenden Fassung (PDF)
Corona-Verordnung Daten-Verarbeitung Baden-Württemberg
Corona-Verordnung Datenverarbeitung in der seit dem 25. Juni 2022 geltenden Fassung (PDF)
Zuständigkeiten in Baden-Württemberg nach dem IFSG
Corona-Informationen des Ortenaukreises
Corona-Informations-Portal des Ortenaukreises
Informationen für Unternehmen und Beschäftigte - Häufig gestellte Fragen
“Krisenberatung Corona“ für kleine und mittlere Unternehmen
Leichterer Zugang zum Kurzarbeitergeld
Aktuelle Gerichtsentscheidungen zum Corona-Recht
2G-Regelung für Studierende außer Vollzug; "Einfrieren der Alarmstufe II" für nicht-immunisierte Studierende rechtswidrig (Pressemitteilung des VGH Mannheim zum Beschluss vom 20.01.2022)
Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts zur Entscheidung über die Bundesnotbremse
Verwaltungsgericht Hannover stoppt Versammlungsverbot - Beschluss vom 16. April 2020
Ihre Fragen
Sie benötigen in dieser Situation rechtlichen Rat? Fragen Sie unsere Rechtsanwälte.
* Für die Verfügbarkeit, Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität externer Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen.